Mein mobiles Sägewerk bringt Ihre Stämme in Form
Holz ist ein biologischer, nachwachsender und einheimischer Rohstoff und daher besonders wertvoll. Er wird über Generationen hinweg gehegt und gepflegt.
Ich komme zu Ihnen – egal ob Wald, Feld, Hof oder anderes Gelände. Sie ersparen sich so teure Transportkosten der Stämme. Es genügt Platz und ein fester Untergrund für die Säge. Vor Ort wären ein bis zwei Helfer optimal.
Sie entscheiden, was aus jedem Stamm geschnitten werden soll. Auch spontane Änderungen sind jederzeit möglich. Alle Arten von Bauholz sind möglich – Balken, Kanthölzer, Bohlen, Bretter.
Ich arbeite mit der mobilen Säge LT 20 von der Firma Wood Mizer. Mit dem serienmäßigen Schnittstärkenrechner wird der Sägekopf schnell und genau auf den nächsten Schnitt eingestellt. Dadurch fällt weniger Schnittabfall an. Diesen können Sie zum Heizen verwenden. Gerade weil Holz ein wertvolles Naturprodukt ist, eignet sich die Bandsäge mit ihrer dünnen Schnittfuge besonders, um eine hohe Wertschöpfung zu erreichen. Da die Säge mit einem Benzinmotor läuft, ist ein Stromanschluss nicht erforderlich. Dadurch ist das Arbeiten mit der Säge besonders flexibel.
Preise
- Bretter, Bohlen und Latten, besäumt: 60 €/fm
- Bauholz (Kanthölzer, Balken, Sparren …), besäumt: 55 €/fm
- Bohlen unbesäumt ab 5 cm: 50 €/fm
- Sägeband – Beschädigung durch Fremdkörper: 35 €
- Anfahrt-Pauschale bis 25 km: 25 €
- jeder weitere Kilometer: 1 €
- Lohnschnitt Spezialschnitte: 55 €/h
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und sind je nach Menge und Aufwand verhandelbar.
Forstarbeiten / Kulturpflege
Forstkulturen benötigen bis zum Erreichen des Bestandsschlusses hin und wieder Pflege bzw. Begleitschutz. Der umliegende Begleitwuchs (z. B. Gräser, Adlerfarn, Traubenkirsche und Brombeeren) kann die Forstkulturen ernsthaft gefährden.
Durch händische oder motormanuelle Kulturpflege kann ich Ihre Kulturfläche flächig oder punktuell freischneiden. Ob Gassenschnitt, Auskesseln oder komplett vom Begleitwuchs befreien – welche Pflege notwendig ist, entscheiden die jeweiligen Umstände. An erster Stelle steht der Schutz der Jungpflanzen und der Erhalt des Lebensraumes für Wildtiere und Kleinlebewesen.
Die Preise richten sich nach dem Aufwand der zu bewirtschaftenden Flächen.
Reviereinrichtungen
Die Reviereinrichtungen werden von mir auf Bestellung handgefertigt und montiert. Sie bestehen aus massivem Lärchen-/Douglasienholz.
Egal ob Drückjagdbock, Kanzel oder Ansitzleiter, ich mache Ihnen gern ein Angebot – für Selbstabholung oder mit Lieferung und Aufbau (im Umkreis von 50 km).
Die Jagdbetriebsleiter kann kurzfristig (von 2 Personen) an geeigneten Standorten aufgestellt werden, z. B. am Fuchsbau oder zum Bejagen eines Rehbockes, bei Wildschäden usw. Der Stützbock wird unter die Sitzauflagehölzer eingehangen. Die Leiter ist nicht an das Vorhandensein von Bäumen gebunden und steht sehr stabil. Sie ist leicht zu transportieren.
Baum & Bohle
Sebastian Hagen
Ahornweg 3
16928 Pritzwalk OT Falkenhagen
Telefon: 015 22 . 1 94 15 08
Mail: info@baumundbohle.de